Kopfschmerzen sind weitverbreitet und können viele Ursachen haben. Ob es etwas mit der Fastenkur durch TRYB® zu tun hat, lässt sich leicht herausfinden. Hier erklären wir, worauf du achten solltest, wenn Kopfschmerzen auftreten, während du das TRYB®-Konzentrat trinkst.
Auch wenn wir versuchen, den RESET mit TRYB® so einfach wie möglich zu machen, ist eine Ernährungsumstellung für deinen Körper immer ein Kraftakt. Bei auftretenden Kopfschmerzen währenddessen lässt sich meistens schnell und einfach herausfinden, ob sie mit dem Fasten und TRYB® zusammenhängen oder eine andere Ursache haben.
Eines vorweg: Solltest du zu Migräne neigen, kann es sein, dass du in den ersten Tagen deines RESET davon betroffen sein wirst.
Ansonsten ist es immer hilfreich, darauf zu achten, dass du das TRYB®-Konzentrat im richtigen Verhältnis gemischt hast und neben deinen zwei Litern des TRYB®-Drinks ausreichend Flüssigkeit, wie zum Beispiel durch ungesüßte Tees, Wasser oder Kaffee, zu dir nimmst, um Kopfschmerzen zu vermeiden.
Ein weiterer Grund für Kopfschmerzen kann eine Unterzuckerung sein. Hierbei treten die Kopfschmerzen häufig mit einem starken Hungergefühl auf. Sind die Abstände zwischen der Einnahme des TRYB®-Drinks relativ lang, kann dieser Fall eintreten. Dies tritt vor allem dann auf, wenn du morgens aufstehst, nachdem du nachts nichts getrunken hast. Verschwinden deine Kopfschmerzen und das Hungergefühl nach den ersten Schlücken deines ersten TRYB®-Drinks am Morgen, kannst du deinen Fastenrhythmus mit TRYB® wie gewohnt fortsetzen.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du eine Unterzuckerung im Zweifelsfall feststellen, indem du Kohlenhydrate zu dir nimmst. Am schnellsten funktioniert das mit einem zuckerhaltigen Getränk. Verschwinden die Kopfschmerzen nach einer kurzen Zeit, ist es sehr gut möglich, dass sie durch eine Unterzuckerung ausgelöst wurden. Sind die Schmerzen verschwunden, kannst du wie gewohnt dein Fastenprogramm mit TRYB® fortsetzen und der eingestellte Fastenstoffwechsel schaltet sich schnell wieder ein, nachdem die Kohlenhydrate vom Körper aufgebraucht sind.
Dauern deine Kopfschmerzen auch nach der Einnahme von Kohlenhydraten an, ist es wahrscheinlich, dass sie nichts mit deiner kalorienarmen Ernährung zu tun haben, und es ist ratsam, sie in diesem Fall medizinisch abklären zu lassen.